Hier sind einige der größten und besten Technologien, die zu einer umfassenden Umgestaltung des globalen Luftfahrtsektors führen. Dies führt zu wichtigen Veränderungen in Bezug auf Betrieb, Funktion, Sicherheit und mehr.

9 Zu diesen innovativen Technologien gehören unter anderem:
Autonome Flugzeuge – UAVs stehen für unbemannte Luftfahrzeuge oder sie können auch Drohnen genannt werden. Dies sind Beispiele für autonome Flugzeuge, die die Zukunft der Luftfahrt verändern können. Autonome Flugzeuge, die ohne Pilot fliegen können, könnten die Wahrscheinlichkeit von Fehlern durch Menschen verringern, die Sicherheit verbessern und die Betriebskosten senken. Große Luftfahrtunternehmen wie Airbus und Boeing investieren in Technologien in diesem Segment.
- Internet of Things – IoT oder das Internet der Dinge bezieht sich auf ein Netzwerk. Diese enthält mehrere mit dem Internet verbundene Geräte, die über kommunikationsbezogene Fähigkeiten verfügen. Diese Technologie kann in der weltweiten Luftfahrt mit großem Erfolg eingesetzt werden, mit Anwendungen wie der Verfolgung der Leistung von Ausrüstung, Gepäck und mehr. Es kann auch die Instandhaltungsaktivitäten für Flugzeuge ankurbeln.
- Künstliche Intelligenz – Die Luftfahrtbranche könnte sich durch künstliche Intelligenz verändern. Es kann angewendet werden, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die Wartung von Flugzeugen zu verbessern und die Flugsicherheit zu verbessern.
- Augmented Reality – Der Einsatz von Augmented Reality kann das Kundenerlebnis verbessern, indem es ihnen den Zugriff auf Daten in Echtzeit ermöglicht, z. B. den Flugstatus, Reiseanweisungen und Flughafenattraktionen. Piloten können ihre Abläufe virtuell üben, bevor sie sie unter realen Bedingungen mit Hilfe von Augmented Reality (AR) zu Trainings- und Simulationszwecken in die Praxis umsetzen.
- Elektro- und Hybridflugzeuge – Um die Kohlenstoffbelastung zu verringern, nimmt der Einsatz von Elektro- und Hybridflugzeugen im Luftfahrtsektor zu. Elektromotoren in diesen Flugzeugen reduzieren Schadstoffe und reduzieren auch die lärmbedingte Belastung. Große Branchenriesen investieren auch in die Entwicklung von Hybrid- und Elektroflugzeugen.
- Biometrie – Die Flughafensicherheit kann verbessert und das Boarding-Verfahren mit Hilfe biometrischer Technologien wie Gesichtserkennung und Fingerabdruck-Scanning effizienter gestaltet werden. Zutrittskontrolle und Zahlungen sind weitere Anwendungen für die biometrische Authentifizierung
- Virtual und Augmented Reality Trainings-Technologien wie Virtual oder Augmented Reality können für Pilotsimulationen und Trainings eingesetzt werden. Piloten können Übungseinheiten in Notfällen und eine Vielzahl anderer Szenarien simulieren, indem sie diese Technologien in einer sicheren virtuellen Umgebung verwenden.
- Kontaktlose Technologie – Die Einführung der kontaktlosen Technologie in der Luftfahrt wurde durch die COVID-19-Epidemie vorangetrieben. Durch die Minimierung der Notwendigkeit einer direkten körperlichen Berührung zwischen Reisenden und Flughafenpersonal kann die kontaktlose Technologie die infektionsbedingten Risiken erheblich senken.
- Vorausschauende Wartung – Mithilfe von maschinellem Lernen und Analysen sieht die vorausschauende Instandhaltung Gerätefehler voraus, bevor sie auftreten. Der Luftfahrtsektor kann diese Technologie einsetzen, um die Wartung von Flugzeugen zu verbessern und Ausfallzeiten zu vermeiden. Auf vorausschauender Wartung basierende Systeme können mögliche Probleme identifizieren und Wartungsteams vor einem Ausfall benachrichtigen, indem sie Daten von Sensoren und anderen Quellen analysieren.

Schlussfolgerung
Die Luftfahrt steht an der Schwelle zu einem Wandel, und die Technologie ist ein wichtiger Treiber dieses großen Wandels. Zu den neuesten Technologien gehören AR, IoT, Blockchain, KI, Hybrid- und Elektroflugzeuge, autonome Flugzeuge, Biometrie, kontaktlose Technologie, In-Flight-Konnektivität, vorausschauende Wartungsfunktionen, Cloud Computing, ATC (Air Traffic Control) der neuen Generation und hochentwickelte und effiziente Materialien. Das sind Dinge, die einen Paradigmenwechsel in der gesamten Branche herbeiführen können.